 |


 ![[Historie]](img/b_hist.gif) ![[Aktuelles]](img/b_akt.gif) ![[Wissenswertes]](img/b_wiss.gif)
 |
Weißwein
Für den Weißwein ist es wichtig, die Säure in den
Beeren zu halten. Dies gelingt dadurch, dass die weissen Rebsorten
zumeist in den höheren Lagen, dort wo es tagsüber zwar
warm aber nachts kühler ist, angebaut werden. Für die
Qualität bzw. den Geschmack des weissen Weines sind weiterhin
natürlich die Rebsorten (z.B. Riesling, Mosel-Rhein-Nahe, Deutschland;
Trebbiano, Italien) ausschlaggebend. Um für süssere Weißweine
den Zuckeranteil in der Traube zu erhöhen, werden manche Trauben
sehr spät geerntet. So entstehen aus überreifen oder edelfaulen
Trauben Auslesen und edelsüße Beerenauslesen.
|
|